Berliner Volleyballverein Vorwärts
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Teams
    • Damen
      • Damen I
      • Damen II
      • Damen III
      • Damen IV
      • Damen V
      • Damen VI
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren III
      • Herren IV
  • Jugend und Freizeit
    • Mädels
      • Ballsportgruppe
      • Bambinis
      • U12 weiblich
      • U13 weiblich
      • U14 weiblich
      • U15 weiblich
      • U16 weiblich
      • U18 weiblich
      • U20 weiblich
      • Quereinsteigerinnen
    • Jungs
      • Ballsportgruppe
      • Bambinis
      • U12 männlich
      • U13 männlich
      • U14 männlich
      • U16 männlich
      • U18 männlich
      • U20 männlich
      • Quereinsteiger
    • Freizeit
      • Bypässe
      • Mixed
      • ADASIE
  • Verein
    • Der BVV
      • Vorstand
      • Über den Verein
      • Geschichte des Vereins
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Internes
      • Trainer
      • Downloads
      • Probetraining
      • Eintritt
      • Austritt / Kündigung
  • Kalender
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Wir holen endlich 3 Tabellenpunkte

In Potsdam holen wir unseren erste 3:1 Sieg!

ZurückWeiter
123

Gut gewärmt holen wir uns drei Punkte in Potsdam

Da sind sie endlich, die drei Punkte! Zum zweiten Mal in dieser Saison gingen wir mit einem Sieg nach Hause, zum ersten Mal aber war dieser so deutlich, dass wir drei Zähler auf unser Punktekonto laden konnten. Gegen den USV Potsdam stand es am Ende: 3:1 (25:21, 19:25, 25:22, 25:17) und wir haben uns so gefreut, dass wir im Anschluss an die Auswärtsfahrt nach Potsdam noch eine weitere Reise zu unser Diagonalangreiferin Theresa nach Dahlewitz unternommen haben, um dieses Ereignis feierlich im leider noch nicht ganz aufgeheizten Whirlpool zu zelebrieren.

Die Temperaturen waren uns an diesem Tag aber egal, auch die nur knapp 15 Grad in der USV-Halle störten uns nicht, denk dank unserer neuen Kooperation mit dem Hamburger Unternehmen INASKA, das nachhaltige & faire Bade- & Sportmode produziert, waren unsere Muskeln in den wunderschönen schwarzen Tights perfekt gewärmt. „Die möchte ich am liebsten nie wieder ausziehen“, sagte unsere zweite Libera Jule. Werden wir vermutlich auch nicht tun, denn das sind ja jetzt unsere Siegeshosen.

Neben der Kleidung starteten wir aber auch deshalb so gut in den ersten Satz, weil unser Trainer, Hannes Willmer die Gegner extrem gut gescoutet und uns wertvolle Tipps für die Abwehr mitgegeben hatte. Die Startformation Steffi, Laura D., Mailies, Janina, Laura H., Luca und Theresa agierte wie eine Gummimauer, und als die Anzeigetafel 5:14 anzeigte, fragte ich mich kurz, ob das die Uhrzeit war, da so ein deutlicher Punktestand für unseren bisherigen Saisonverlauf doch recht ungewöhnlich war.

Das fiel offensichtlich allen auf, denn auf einmal machten sich wieder Unsicherheiten breit. Potsdam kam besser ins Spiel und der Vorsprung schmolz bis auf 17:13. Nach 25 Minuten aber gingen wir mit 25:21 auf die andere Seite, um dort allerdings einen nervösen Fehlstart in den zweiten Durchgang hinzulegen (2:6, 12:18). Sarah kam für Laura D., Jessi für Laura H. und bei 18:23 durfte sogar ich meinen ersten Zuspiel-Einsatz feiern, so konnte Hannes kurz mit unser Steffi den dritten Satz besprechen, der dann wieder wesentlich besser aussah.

Hannes nahm einen taktischen Wechsel in der Block-Abwehr-Strategie vor, hinten lief es wieder jetzt knallten endlich auch die Angriffe über die Mitte richtig durch. Außen hielten Theresa, Mailies (MVP) und Laura unsere Gegnerinnen mit harten und gewitzten Bällen auf Trab, so dass wir uns bis auf 17:12 absetzen konnten. Unsere Gegnerinnen gaben aber nicht auf, besonders Mittelblockerin Martina Stoof (MVP) pflückte immer mal wieder einen Ball, den selbst unsere aufmerksame Libera Luca nicht immer abwehren konnte und so kam Potsdam auf 20:23 heran. Wieder aber behielten wir die Nerven, das scheint unsere neue Stärke zu sein, und sicherten uns durch den gewonnen dritten Satz den ersten Punkt.

„Jetzt wollen wir drei Punkte“, lautete die Devise für den dann auch letzten Durchgang, den wir konzentriert, motiviert und engagiert zu Ende spielten. Jenni half mit zwei starken Aufschlägen am Satzende noch, den Sieg über die Ziellinie zu tragen (25:17).

In der Kabine hat Hannes noch etwas sehr Schönes gesagt, dass unbedingt den Weg in diesen Spielbericht finden sollte: Das war heute ein Gemeinschaftssieg, zu dem alle beigetragen haben, die gespielt haben, die nicht gespielt haben und auch sehr stark die, die an diesem Tag nicht dabei waren, aber im Training in der vergangenen Woche durch ihren Einsatz die Grundlage für die heutige Leistung mit erarbeitet haben.

Vielen Dank an unsere Sponsoren Howoge, Wodora Gebäudeservice, Berliner Sparkasse, artioli berlin, Ludwig Werbewerkstatt, Dirks Fahrschule und INASKA.

Kategorien

  • Sonntagsausflug nach Cottbus22. Februar 2023 - 20:52
  • Ein Sieg bleibt aus22. Februar 2023 - 20:37
  • Sieg und drei Punkte trotz minimiertem Spieltagskader22. Februar 2023 - 19:09
  • DER BOTE DES VEREINS 01/2023 – INFORMATIONEN VOM VORSTAND20. Februar 2023 - 17:45
  • Drei Punkte für Damen Vier13. Februar 2023 - 15:35
  • Das Lied von der Fahrt nach Brandenburg27. Januar 2023 - 19:08
  • Die ersten drei Punkte im neuen Jahr18. Januar 2023 - 14:13
  • Rückspiel mit gleichem Ergebnis17. Januar 2023 - 14:19
  • Einen Punkt gegen „Braunse“15. Januar 2023 - 19:39
  • DER BOTE DES VEREINS 12/2022 – INFORMATIONEN VOM VORSTAND1. Januar 2023 - 19:30

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Intern

  • Login
  • Ergebnismeldung

Kontoverbindung

DE91 1001 0010 0577 0231 05
PBNKDEFF
Postbank Berlin

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Links

  • VVB
  • Ergebnisdienst
Ein Spiel – ein Satz – doch kein SiegU 16 w qualifiziert sich zur Berliner Meisterschaft
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen