Gestern trafen wir in unserem ersten Spiel der Saison auf dem amtierenden Meister der dritten Liga Nord, den RPB.

Am vergangenen Samstag, den 3. September 2022, nahmen wir an unserem ersten Vorbereitungsturnier der Saison teil.

Am Samstag, den 2. April trafen wir uns ungewohnt früh (laut Trainer) im Südwesten Berlins. Das letzte Spiel der Saison gegen den VfK Südwest stand an und es gab noch eine Rechnung zu begleichen. In der Meisterrunde war es bislang nur der Damenmannschaft des VfK Südwest gelungen uns zu schlagen. Nunmehr sollte der Auswärtssieg her.

Am 26.03.2022 haben wir zum letzten Mal in dieser Saison vor heimischer Kulisse aufgeschlagen. Obwohl wir uns bereits zwei Wochen zuvor die Regionalmeisterschaft gesichert haben, wollten wir noch einmal alles auf’s Parkett werfen und zeigen, dass wir verdient ganz oben in der Tabelle stehen – und das ist uns geglückt! Aber von Anfang…

Am Samstag ging es für uns zum Auswärtsspiel nach Brandenburg an der Havel. Es war das erste Spiel gegen die Mädels vom VC Brandenburg in der Regionalliga Meisterrunde.

Nach einem deutlichen Sieg gegen die Mannschaft vom VCO Berlin 2 vergangenes Wochenende, starteten wir mit einem guten Gefühl und mit einem vollen Kader in das Rückspiel am 05.03.2022.

Am Samstag, den 26. Februar 2022 fand seit langem mal wieder ein Heimspiel in der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule statt, eine eher ungewohnte Wettkampfstätte für uns. Noch immer müssen wir einen leicht geschwächten Kader und die Niederlage vom letzten Wochenende verzeichnen.

Für die Damen 1 hieß es nach zwei Corona-bedingten, durchwachsenen Trainingswochen das nächste Heimspiel gegen die Damen von Vfk-Südwest.

Am Samstag, den 5. Februar 2022, reiste die erste Damenmannschaft des VT Rudow-Altglinicke zum Heimspiel an. Über die Gegnerinnen war im Vorfeld bekannt, dass auch sie als Siegerinnen ihrer Vorrundenstaffel hervorgingen. Beide Teams sollten sich demnach auf Augenhöhe begegnen.

Nach der Weihnachtspause ging es für uns im neuen Jahr, gleich in das Topspiel. Tabellenplatz Eins gegen Zwei. Es sollte also ein spannendes Spiel werden, was die 5 Sätze bewiesen haben.